Zur Phänomenologie der Entwicklung im ersten Lebensjahrsiebt
Beiträge zu einer Erweiterung der Heilkunst nach geisteswissenschaftlichen Erkenntnissen 1978;31(6):216-224.
Article-ID: DMS-13882-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-13882-DE
Zusammenfassung Was im ersten Lebensjahrsiebt vom Ätherleib im organischen Durchbildungsprozeß von oben nach unten schlafend vollzogen worden ist und bewußtseinsmäßig im Gehen-, Sprechen- und Denken-Lernen von unten nach oben sich zeigt im Nervensystem, wird im zweiten Lebensjahrsiebt im Astralleib von außen nach innen im Muskel-Sehnen-Knochen-Menschen und im Gefühl von innen nach außen träumend fortgesetzt. Im dritten Jahrsiebt durchdringen sich diese beiden und werden wachend Geb.—3. Jahr 3.—5. Jahr Geburt — 7. Jahr Sternenmensch Phys. Leib lim Ätherleib 5.—7. Jahr 7.—14. Jahr 14.—21. Jahr Lungenmensch Erdenmensch Astralleib Ich durch das Ich im Stoffwechsel vollendet. Alle diese Vorgänge sind schon im ersten Lebensjahrsiebt andeutungsweise vorhanden und man kann verstehen, wenn Rudolf Steiner sagt [23]: Der Mensch ist bis zum 7. Jahr Sternenmensch, bis zum 14. Jahr Lungenmensch und wird dann erst Erdenmensch.