Der Wundklee
Der Merkurstab 2002;55(1):12-21.
Article-ID: DMS-18005-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-18005-DE
Der Aufsatz gibt ein Heilpflanzenporträt von Anthyllis vulneraria nach anthroposophisch-goetheanistischer Betrachtungsweise. Es werden unter anderem behandelt: botanische Besonderheiten der Pflanze, Standortcharakteristik, die Gestaltorgane Wurzel, Blattbereich, Blüten, Früchte und der Gesamthabitus. Dies führt zu einer Beschreibung der Beziehung der Pflanze zu Gestaltungsvorgängen der menschlichen Leiblichkeit und, insbesondere, zu ihren Heilwirkungen. Der Aufsatz beginnt mit einer kurzen Einführung in die Methodik.