Als es nie recht war…' - Zur Ethik des Augenblicks
Der Merkurstab 2002;55(2):96-104.
Article-ID: DMS-18036-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-18036-DE
Was ist spirituell an der Ethik? Mit der Beschreibung des situationsgerechten, selbstverantworteten Handelns im Berufsalltag der Pflege bekommt das Unerklärbare, und Unsichtbare einer ethischen Handlung eine Sprache. Der ethische Augenblick wird mit einem Fallbeispiel erläutert und reflektiert. In einem zweiten theoretischen Teil wird über die Ethik als konkrete Herausforderung nachgedacht: Grundhaltungen und Werte in der Pflege werden aus der Perspektive der Geste und der Stimmungen betrachtet. Die ethische Handlung im Berufsalltag wird abschließend mit der moralischen Technik nach Rudolf Steiner diskutiert.