Zur Geologie und Mineralogie des Goldes

Katrin Jungermann
Article-ID: DMS-18162-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-18162-DE

  • Login
  • Get Access
  • Export Citation

Eine vergleichende Betrachtung zur physischen Erscheinung und der zur Anreicherung des Goldes führenden geologischen Prozesse ergibt eine Polarität zwischen der erdgeschichtlich alten granitgebundenen und der jungen subvulkanischen Vererzung. Vermittelnd zwischen beiden stehen sekundär hydrothermale und durch Oberflächenwasser bewirkte Anreicherungen. Aus der Stellung eines Goldbildeprozesses innerhalb derTria Principia und aus der Geste der geographischen Verteilung der Goldvorkommen ergeben sich Fragen an die therapeutische Verwendung.

Merkurstab Newsletter
Latest content with links to all articles.
Free of charge. Without obligation.
Open access to selected articles.
Sign up


J O B   M A R K E T

LANDARZTPRAXIS, SÜDWESTPFALZ
Arzt (m/w/d)
More details

HAUSARZTPRAXIS EICHWIS, ZÜRICH/SCHWEIZ
Facharzt für Allgemeine oder Innere Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS FÜR KINDERHEILKUNDE UND FAMILIENBEGLEITUNG, WINTERTHUR/SCHWEIZ
Kinderarzt (m/w/d) 
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) 
More details

HOSPITAL AT HOME IN ARLESHEIM/SCHWEIZ
Arzt (m/w/d)
More details