Zur Bedeutung der Lotosblume im Alten Ägypten

Claudia Törpel
Article-ID: DMS-18288-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-18288-DE

  • Login
  • Get Access
  • Export Citation

Die Lotosblume ist ein häufig verwendetes Motiv in der altägyptischen Kunst. Die Mythen, die sich um die Lotosblume ranken, weisen Parallelen zu Rudolf Steiners Beschreibung der Herzentwicklung auf. Aufgrund dieser Schilderungen liegt es nahe, im Herzen das zentrale Organ zu sehen, welches im Zuge der Ich-Entwicklung zunehmend zurGrundiage für eine bewusste geistige Wahrnehmung wird.

The lotus flower is a widely used motif in ancient Egyptian art. Myths relating to the lotus flower show parallelste Rudolf Steiner's description of cardiac development.The heart may thus be seen as a central organ which progressively becomes the basis for conscious spiritual perceptiveness as the individual I develops.

Merkurstab Newsletter
Latest content with links to all articles.
Free of charge. Without obligation.
Open access to selected articles.
Sign up


J O B   M A R K E T

PARACELSUS-KRANKENHAUS,
BAD LIEBENZELL-UNTERLENGENHARDT
Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
Innere Medizin/Allgemeinmedizin
More details

KANTONSSPITAL AARAU/SCHWEIZ
Assistenzarzt Oberarzt Integrative Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS KIKOMED, AARAU/SCHWEIZ
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin (m/w/d)

More details

GESELLSCHAFT ANTHROPOSOPHISCHER ÄRZTINNEN UND ÄRZTE (GAÄD), MÜNCHEN
Geschäftsführer (m/w/d)
More details

LANDARZTPRAXIS, SÜDWESTPFALZ
Arzt (m/w/d)
More details

HAUSARZTPRAXIS EICHWIS, ZÜRICH/SCHWEIZ
Facharzt für Allgemeine oder Innere Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS FÜR KINDERHEILKUNDE UND FAMILIENBEGLEITUNG, WINTERTHUR/SCHWEIZ
Kinderarzt (m/w/d) 
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) 
More details

HOSPITAL AT HOME IN ARLESHEIM/SCHWEIZ
Arzt (m/w/d)
More details