Die Behandlung von Hautkrankheiten über die Leber

Lüder Jachens
Article-ID: DMS-18508-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-18508-DE

  • Login
  • Get Access
  • Export Citation

Zunächst werden grundlegende Ideen einer Menschenkunde von Leber und Haut dargestellt um damit den Zusammenhang zwischen diesen beiden Organen zu beleuchten. Vor diesem Hintergrund werden Leberdermatosen beschrieben; hiermit sind eigenständige Dermatosen gemeint, die sich auf eine anthroposophisch-medikamentöse Lebertherapie hin bessern. Es zeigen sich dabei zwei polare Krankheitstendenzen: Dermatosen durch Leberüberfunktion und Dermatosen durch Leberunterfunktion (im rein funktioneilen Sinne, nicht im Sinne einer physischen Manifestation) oder Nerven-Sinnes-betonte Dermatosen und Stoffwechsel-betonte Dermatosen. So erscheint dem Arzt die Leberais ein Organ, das ihn auf ihren Heilbedarf vornehmlich durch andere Organe, insbesondere die Haut, aufmerksam macht. Für das Erkennen dieses Heilbedarfs sind unter anderem die Pigmentierung von Haut, Haar und Iris, die Durchblutung der Gesichtshaut, die Medikamentenanamnese (orale Antikonzeptiva und postmenopausale Hormonsubstitution),die vegetative Anamnese sowie Einseitigkeiten im Seelenleben von Bedeutung. Es werden Heilmittel beschrieben, mit denen die Leberdermatosen zu behandeln sind, wobei besonders auf das Hepatodoron und LacTaraxaci Dio/Parmelia D10 Dil. und Amp. Weleda eingegangen wird.

Treating skin diseases by treating the liver Basic aspects of a view of the human being with reference to the liver and skin are presented to throw light on the interaction of these two organs. Liverrelated chronic dermatitides are considered from this point of view, with the focus on independent dermatitides which improve with anthroposphic medical treatment of the liver. Two polar tendencies can be shown: dermatitis due to hyperfunction and hypofunction of the liver or an emphasis on neurosensory as compared to metabolic aspects.To the physcian it seems that the liver makes its need for medical attention known mainly via other organs, especially the skin.The following are important in establishing the indication for treatment: pigmentation of skin, hair and iris, blood supply to facial skin, previous medication (oral contraconceptives and postmenopausal HRT); history of the autonomic system and well onesided psychological traits. Medicaments for liver dermatosis are described, with the emphasis on Hepatodoron® and Lac taraci D10/ Parmelia D10 dil. and amp. Weleda.

Merkurstab Newsletter
Latest content with links to all articles.
Free of charge. Without obligation.
Open access to selected articles.
Sign up


J O B   M A R K E T

AKADEMIE FÜR ANTHROPOSOPHISCHE MEDIZIN HAVELHÖHE, BERLIN
Mitarbeiter Planung (m/w/d)
More details

AKADEMIE FÜR ANTHROPOSOPHISCHE MEDIZIN HAVELHÖHE, BERLIN
Mitarbeiter Marketing(m/w/d)
More details

PARACELSUS-KRANKENHAUS,
BAD LIEBENZELL-UNTERLENGENHARDT
Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
Innere Medizin/Allgemeinmedizin
More details

KANTONSSPITAL AARAU/SCHWEIZ
Assistenzarzt Oberarzt Integrative Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS KIKOMED, AARAU/SCHWEIZ
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin (m/w/d)

More details

LANDARZTPRAXIS, SÜDWESTPFALZ
Arzt (m/w/d)
More details

HAUSARZTPRAXIS EICHWIS, ZÜRICH/SCHWEIZ
Facharzt für Allgemeine oder Innere Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS FÜR KINDERHEILKUNDE UND FAMILIENBEGLEITUNG, WINTERTHUR/SCHWEIZ
Kinderarzt (m/w/d) 
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) 
More details

HOSPITAL AT HOME IN ARLESHEIM/SCHWEIZ
Arzt (m/w/d)
More details