Solanaceen bei Atemwegserkrankungen – Pharmazeutische Gesichtspunkte zu Nicotiana, Dulcamara und Hyoscyamus
Der Merkurstab 2006;59(4):342-351.
Article-ID: DMS-18931-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-18931-DE
Die nähere Betrachtung von Nicotiana, Dulcamara und Hyoscyamus zeigt, dass sich Blühen und Fruchten bei diesen Nachtschattengewächsen morphologisch und physiologisch durchaus unterschiedlich auswirken. Im rhythmischen System des Menschen muss das labile Zusammenspiel von Seele und belebtem Leib immer wieder neu austariert werden. Eine differenzierte Therapie mit Solanaceen kann bei Asthma und COPD eine Hilfe sein.
A close examination of Nicotiana, Dulcamara and Hyoscyamus shows that flowering und fruit development have quite different morphological and physiological effects on these members of the nightshade family. In the human rhythmic system the sensitive equilibrium between soul and living body must be continually balanced. A differentiated therapy with Solanaceae can be helpful when treating asthma and COPD.