Otitis medea
Der Merkurstab 2007;60(1):43-44.
Article-ID: DMS-19019-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-19019-DE
Dargestellt wird der Fall einer klassisch verlaufenden chronisch rezidivierenden Otitis media mit kurzfristig wirkender Antibiotika Gabe. Der Zusammenhang mit dem Stoffwechselsystem zum einen und dem Nerven-SinnesSystem zum anderen wurde deutlich. Nach Verordnung anthroposophischer Medikamente deutliche Verbesserung des Allgemeinbefindens sowie Rückgang der Rezidive bis hin zur Rezidivfreiheit.
A case of otitis media with classic evolution and chronic recurrence treated with short-acting antibiotics. The connection became evident with the metabolic system on the one hand and the neurosensory system on the other. General condition distinctly improved following exhibition of anthroposophic medicines.