Die Bedeutung klinischer Erfahrung und individueller Therapiebeurteilung
Der Merkurstab 2009;62(4):406-410.
Article-ID: DMS-19480-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-19480-DE
Die präzise und verlässliche Beurteilung von Therapieund Diagnoseverfahren hat in der Medizin einen hohen Stellenwert. Eine wichtige Rolle spielen dabei klinische Studien, insbesondere die randomisierte kontrollierte Studie, die aber nur einen Teil der relevanten medizinischen Realität erfasst. Im Zentrum einer guten Medizin stehen zusätzlich das gute klinische Urteil und die klinische Erfahrung. Wesentliche Elemente des klinischen Urteils und der klinischen Professionalität sind das Implizite Wissen, die Reßection in action und das Gestalterkennen. Insbesondere letzteres liegt einer verlässlichen individuellen Therapiebeurteilung zugrunde. Die individuelleTherapiebeurteilung auf der Grundlage eines genauen, kritischen und sachkundig reflektierten Beobachtens und Beurteilens hat für die Anthroposophische Medizin eine große Bedeutung, da hier individuell therapiert und beurteilt wird (auf der Grundlage des „Durchschauens des Menschen und der Natur"); klinisches Urteil und klinische Erfahrung fließen auch in die Entwicklung neuer und Weiterentwicklung bereits vorhandenerTherapieprinzipien ein.
Precise and valid assessment of treatment and diagnoses are essential in medicine. Important in this process are clinical studies, especially randomised trials, which, however, can only investigate a limited range of medical reality. Central elements of good medical practice are also the precise clinical judgement and well observed and carefully reflected clinical experience. Key elements of clinical judgement and medical professionalism are tacit knowledge, reßection in action and gestalt cognition. Especially the latter is the basis for a valid individual therapyjudgement. Particularly for anthroposophic medicine, the individual assessment of therapy decision and effectiveness on the basis of a precise, critical and well-informed reflected observation and judgement is important. Here, therapy decisions and assessments do mainly have an individual base („Durchschauen des Menschen und der Natur") and also development of new treatments or treatment applications are highly influenced by experiences and observations of expert clinicians.