Was bin ich? Wer bin ich? Zum Selbstverständnis des eigenen Ichs.

Wolfgang Schad
Article-ID: DMS-19816-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-19816-DE

  • Login
  • Get Access
  • Export Citation

Anlässlich des 1911 vor 100 Jahren gehaltenen Vortrags von Rudolf Steiner auf dem Philosophenkongress in Bologna wird die darin vorgeschlagene Neuerfassung des menschlichen Ichs als Weltinhalt statt Leibinhalt herausgestellt. Die Lokalisationen der menschlichen Seele wechselten seit dem frühen Altertum von Organen der Bauchhöhle über die der Brusthöhle bis zur Großhirnrinde im Kopfbereich. Bei Steiner ist biographisch Ähnliches jedoch in umgekehrter Reihenfolge zu bemerken. Darüber hinaus wird von ihm das Ich über die Gliedmaßenperipherie bis in den außerleiblichen Weltbereich aufgesucht. Dazu muss das vorgestellte, gehirnvermittelte Tages-Ich vom wirklichen, weil sehr viel stärker wirksamen Tiefen-Ich unterschieden werden. Die Folgen für das eigene Selbstverständnis und das Sozialverhalten werden aufgezeigt. Sie betreffen solch akute ethische Fragen wie die des Umgangs mit ungeborenen und sterbenden Menschen und führen zu einer neuen Begründung der Würde jedes Menschen und der allgemeinen Menschenrechte.

On the occasion of the 100th anniversary of Rudolf Steiner's lecture at the Philosophers' Congress in Bologna in 1911, the proposal to see the human I as world content rather than body content is accentuated. Localization of the human soul changed from early antiquity, movingfrom abdominal organs to organs in the thorax till the cerebral cortex in the head region. A similar movement may be seen in Steiner's biography, but in reverse order. He went further, looked for the I via the limbs in the human periphery and discovered it outside the body in the world. For this it is necessary to distinguish the conceptual brain-mediated daytime I from our real deep-down I which has a much more powerful influence.The consequences for comprehension oneself and for social behaviour are considered.They relate to such acute ethical issues as how we deal with the unborn and with those who are dying and provide a new basis for the dignity of every human individual as well as human rights in general.

Merkurstab Newsletter
Latest content with links to all articles.
Free of charge. Without obligation.
Open access to selected articles.
Sign up


J O B   M A R K E T

AKADEMIE FÜR ANTHROPOSOPHISCHE MEDIZIN HAVELHÖHE, BERLIN
Mitarbeiter Planung (m/w/d)
More details

AKADEMIE FÜR ANTHROPOSOPHISCHE MEDIZIN HAVELHÖHE, BERLIN
Mitarbeiter Marketing(m/w/d)
More details

PARACELSUS-KRANKENHAUS,
BAD LIEBENZELL-UNTERLENGENHARDT
Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
Innere Medizin/Allgemeinmedizin
More details

KANTONSSPITAL AARAU/SCHWEIZ
Assistenzarzt Oberarzt Integrative Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS KIKOMED, AARAU/SCHWEIZ
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin (m/w/d)

More details

LANDARZTPRAXIS, SÜDWESTPFALZ
Arzt (m/w/d)
More details

HAUSARZTPRAXIS EICHWIS, ZÜRICH/SCHWEIZ
Facharzt für Allgemeine oder Innere Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS FÜR KINDERHEILKUNDE UND FAMILIENBEGLEITUNG, WINTERTHUR/SCHWEIZ
Kinderarzt (m/w/d) 
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) 
More details

HOSPITAL AT HOME IN ARLESHEIM/SCHWEIZ
Arzt (m/w/d)
More details