Pyoderma gangraenosum mit ausgedehnten Gamaschenulcera - Eine Kasuistik

Christine Bussinger, Klas Diederich, Andreas Laubersheimer
Article-ID: DMS-20123-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-20123-DE

  • Login
  • Get Access
  • Export Citation

Es wird die Behandlung einer Patientin mit ausgedehnten Gamaschenulcera im Rahmen eines Pyoderma gangraenosum beschrieben. Wesentlich war hier einerseits eine Therapie zu finden, die die autoimmunen Vorgänge an den Wundrändern beruhigt. Zum anderen bedurfte es einer stadiengerechten Unterstützung und Förderung der Heilung der sehr tiefen, ausgedehnten Wunden. Hierzu kamen wichtige Heilpflanzen zur Anwendung, die innerhalb der Anthroposophischen Medizin teilweise noch wenig Verwendung finden, wie beispielsweise der Wundklee oder die Iris germanica.

Pyoderma gangrenosum with extensive leg ulceration

Treatment of a woman with extensive leg ulceration as part of pyoderma gangrenosum. On the one hand a treatment had to be found to calm the autoimmune processes in the wound margins; on the other, it needed support and encouragement of healing at the different stages, the wounds being very deep and extensive. Important medicinal plants were used, some of them little used so far in anthroposophic medicine, among them kidney vetch and Iris germanica.

1 Franz MG, Steed DL, Robson MC. Optimizing healing of the acute wound by minimizing complications. Curr Probl Surg 2007; 44: 691–763 [Crossref]

2 Edwards R, Harding KG. Bacteria and wound healing. Curr Opin Infect Dis 2004; 17 (2): 91–6 [Crossref]

3 Diederich K, Riggers U. Die Calendula. Der Merkurstab 2006; 59 (1): 47–55

4 Sommer M. Lokale und systemische Behandlung mit Calendula bei komplizierten Wundheilungsstörungen. Der Merkurstab 1996, 49 (2): 127–130

5 Diederich K, Riggers U. Der Wundklee. Der Merkurstab 2002; 55 (1): 12–21

6 Mandera R, Roemer F. Anthyllis vulneraria –Wundklee und Wundheilung. Der Merkurstab 1998; 51 (6): 337

7 Diederich K. Die Arnika. Der Merkurstab 2003; 56 (2): 61–76

8 Zeller O. Arnika oder Bergwohlverleih. Der Merkurstab 1985; 38 (4): 114–126

9 Diederich K. Iris germanica. Der Merkurstab 2013; 66 (2): 153–158

Merkurstab Newsletter
Latest content with links to all articles.
Free of charge. Without obligation.
Open access to selected articles.
Sign up


J O B   M A R K E T

AKADEMIE FÜR ANTHROPOSOPHISCHE MEDIZIN HAVELHÖHE, BERLIN
Mitarbeiter Planung (m/w/d)
More details

AKADEMIE FÜR ANTHROPOSOPHISCHE MEDIZIN HAVELHÖHE, BERLIN
Mitarbeiter Marketing(m/w/d)
More details

PARACELSUS-KRANKENHAUS,
BAD LIEBENZELL-UNTERLENGENHARDT
Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
Innere Medizin/Allgemeinmedizin
More details

KANTONSSPITAL AARAU/SCHWEIZ
Assistenzarzt Oberarzt Integrative Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS KIKOMED, AARAU/SCHWEIZ
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin (m/w/d)

More details

LANDARZTPRAXIS, SÜDWESTPFALZ
Arzt (m/w/d)
More details

HAUSARZTPRAXIS EICHWIS, ZÜRICH/SCHWEIZ
Facharzt für Allgemeine oder Innere Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS FÜR KINDERHEILKUNDE UND FAMILIENBEGLEITUNG, WINTERTHUR/SCHWEIZ
Kinderarzt (m/w/d) 
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) 
More details

HOSPITAL AT HOME IN ARLESHEIM/SCHWEIZ
Arzt (m/w/d)
More details