Einleitung / Iris germanica Rh D3

Georg Soldner, Markus Karutz
Article-ID: DMS-20126-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-20126-DE

  • Login
  • Get Access
  • Export Citation

1 Steiner R. Geisteswissenschaftliche Gesichtspunkte zur Therapie. GA 313. Vortrag vom 7.4.1921. 5. Aufl. Dornach: Rudolf Steiner Verlag, 2001

2 Husemann F, Wolff O. Das Bild des Menschen als Grundlage der Heilkunst. 4. Aufl. Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben, 2013

3 Girke M. Innere Medizin. 2. Aufl. Berlin: Salumed Verlag, 2012

4 Krüger H (Hg.). Heilmittelangaben Rudolf Steiners. Weleda Heilmittel AG, Schwäb. Gmünd, 1977

5 Diederich K. Die Iris. Der Merkurstab 2013; 66 (2): 153–158

6 Laubersheimer A et al. Pyoderma gangaenosum mit ausgedehnten Gamaschenulcera. Der Merkurstab 2013; 66 (2): 149–152

7 Simonis WC. Medizinisch-botanische Wesensdarstellungen an einzelnen Heilpflanzen. Bd. 1. Schaffhausen: Novalis 1981: 137 f.

Merkurstab Newsletter
Latest content with links to all articles.
Free of charge. Without obligation.
Open access to selected articles.
Sign up


J O B   M A R K E T

LANDARZTPRAXIS, SÜDWESTPFALZ
Arzt (m/w/d)
More details

HAUSARZTPRAXIS EICHWIS, ZÜRICH/SCHWEIZ
Facharzt für Allgemeine oder Innere Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS FÜR KINDERHEILKUNDE UND FAMILIENBEGLEITUNG, WINTERTHUR/SCHWEIZ
Kinderarzt (m/w/d) 
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) 
More details

HOSPITAL AT HOME IN ARLESHEIM/SCHWEIZ
Arzt (m/w/d)
More details