Editorial
Der Merkurstab 2017;70(3):173-175.
Article-ID: DMS-20790-DE
1 Selg P. Mensch und Mistel. Die Begründung der onkologischen Viscum-Behandlung durch Rudolf Steiner und Ita Wegman. Band 1: 1917–1925. Berlin: Salumed Verlag; 2016.
2 Selg P. Der Initialimpuls 1916/17, die klinisch-pharmazeutische Arbeit und die erste Arlesheimer Monographie 1924. In: Selg P, Orange M, Ramm H, Poechtrager S (Hg). Mistelforschung und Krebstherapie. Arlesheim: Verlag des Ita Wegman Instituts; 2016: 17–52.
3 Steiner R. Mysterienwahrheiten und Weihnachtsimpulse. Alte Mythen und ihre Bedeutung. GA 180. Vorträge vom 23. und 24.12.1917. Dornach: Rudolf Steiner Verlag. (Zurzeit vergriffen.)
4 Wegman I. Medizinisch-therapeutische Korrespondenzen. Dornach: Verlag am Goetheanum; 2007.
5 Selg P. Der Mut des Heilens. Über Ita Wegman. Arlesheim: Verlag des Ita Wegman Instituts; 2017.