Die Artischocke: Rot und Blau werden Violett – Porträt einer Heilpflanze

Julia Sattelberger, Charlotte Streffer
Article-ID: DMS-21141-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-21141-DE

  • Login
  • Get Access
  • Export Citation

Die Artischocke ist eine Heilpflanze, zu der es im anthroposophischen Zusammenhang erst wenig Ausarbeitungen gibt. Der Text befasst sich mit einer phänomenologischen Betrachtung der Pflanze und den auffindbaren Bildegesten. Es werden zwei Pole deutlich, einerseits die zuckerverwandte Seite der Artischocke, die insbesondere in der Blüte zu finden ist, andererseits die gallig-bittere, enzymatisch aktive Seite, die sich im unteren Teil der Pflanze wiederfindet. Es wird die Ähnlichkeit zwischen diesen Prozessen und denen in der Leber, die im Körper für den Zuckerspeicher sorgen, und denen in der Galle, die in der Verdauungs tätigkeit insbesondere im Fettstoffwechsel aktiv sind, erläutert. Hieraus werden Anwendungsmöglichkeiten abgeleitet. Hilfreich ist die Artischocke bei Verdauungsstörungen, die vom Leber-Galle-System aus gehen, bei Fettleber und Gallensteinen. Hier kann sie für einen Ausgleich der krankhaften Tendenzen sorgen.

Globe artichoke – red and blue give violet. Portrait of a medicinal plant

Globe Artichoke is a medicinal plant on which little work has so far been done in the anthroposophic field. A phenomenological study of the plant and the image gestures it has been possible to establish show that there are two poles, on the one hand the artichoke’s relationship to sugar, mainly in the flower, and on the other hand the bitter enzymatic activity which is located in the lower part of the plant. The similarity is considered between these processes, those in the liver – sugar storage in the body – and those in the liver-gallbladder system, active in digestive functions and especially fat metabolism. Potential uses are derived from this. Globe artichoke is helpful in treating digestive disorders coming from the liver and gallbladder system, fatty liver and gall stones. Here the plant can help to balance out the morbid tendencies.

1 Goethe JW. Das Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie. Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben; 2011.

2 Steiner R. Wahrspruchworte. GA 40. 10. Aufl. Dornach: Rudolf Steiner Verlag; 2018.

Merkurstab Newsletter
Latest content with links to all articles.
Free of charge. Without obligation.
Open access to selected articles.
Sign up


J O B   M A R K E T

AKADEMIE FÜR ANTHROPOSOPHISCHE MEDIZIN HAVELHÖHE, BERLIN
Mitarbeiter Planung (m/w/d)
More details

AKADEMIE FÜR ANTHROPOSOPHISCHE MEDIZIN HAVELHÖHE, BERLIN
Mitarbeiter Marketing(m/w/d)
More details

PARACELSUS-KRANKENHAUS,
BAD LIEBENZELL-UNTERLENGENHARDT
Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
Innere Medizin/Allgemeinmedizin
More details

KANTONSSPITAL AARAU/SCHWEIZ
Assistenzarzt Oberarzt Integrative Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS KIKOMED, AARAU/SCHWEIZ
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin (m/w/d)

More details

LANDARZTPRAXIS, SÜDWESTPFALZ
Arzt (m/w/d)
More details

HAUSARZTPRAXIS EICHWIS, ZÜRICH/SCHWEIZ
Facharzt für Allgemeine oder Innere Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS FÜR KINDERHEILKUNDE UND FAMILIENBEGLEITUNG, WINTERTHUR/SCHWEIZ
Kinderarzt (m/w/d) 
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) 
More details

HOSPITAL AT HOME IN ARLESHEIM/SCHWEIZ
Arzt (m/w/d)
More details