Diagnostik und Therapie der Schlafstörungen. Anthroposophisch-medizinische Grundelemente für die Diagnostik und Therapie, dargestellt am Beispiel der Schlaf- und Wachstörungen, Teil II
Beiträge zu einer Erweiterung der Heilkunst nach geisteswissenschaftlichen Erkenntnissen 1964;17(4):134-141.
Article-ID: DMS-12143-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-12143-DE
Zusammenfassung: Es wurde zu zeigen versucht, daß sich das Symptom Schlaflosigkeit anhand bestimmter (6) Formenkreise viel genauer präzisieren läßt und erst dadurch der Therapie zugänglich wird. Die Formenkreise deuten jeweils ein bestimmtes Verhältnis der Wesensglieder des Menschen an, das diese zu seinem oberen, unteren oder mittleren System einnehmen. Zu jedem dieser Geist-KörperRelationen können bestimmte Medikamente in Beziehung gebracht werden, woraus sich das ergibt, was rationelle Therapie genannt werden kann. Der gesunde Schlaf kann nur durch tiefere Wesenserkenntnis des kranken Menschen aus der Tablettenlawine wieder befreit werden.