Die Energiequellen des Blutkreislaufes und die mechanische Tätigkeit des Herzens, aus: Thorax 15, 1: 47, 1960
Beiträge zu einer Erweiterung der Heilkunst nach geisteswissenschaftlichen Erkenntnissen 1965;18(1):1-11.
Article-ID: DMS-12201-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-12201-DE
Zusammenfassung Ich glaube, daß die von mir dargelegten Beobachtungen die Annahme berechtigen, daß neben der Arbeit des Herzens eine weitere, zusätzliche Energiequelle im Kreislauf vorhanden ist. Diese zusätzliche Kreislaufenergie tritt besonders deutlich im venösen System auf und ist, wie die ganze Kreislauftätigkeit, eng an die Temperatur in den verschiedenen Organen gebunden. Es wird sich als notwendig erweisen, die gegenwärtige Erklärung der mechanischen Arbeit des Herzens als einer Pumpe abzuändern und sie mit der als „hydraulischer Widder" bezeichneten Vorrichtung zu vergleichen.