Wie kann eine medizinische Diagnose nach anthroposophischen Gesichtspunkten zustandekommen? Ein Weg unter Berücksichtigung der Anamnesefragen Rudolf Steiners
Der Merkurstab 1996;49(3):207-213.
Article-ID: DMS-16881-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-16881-DE
Zusammenfassung Einer der Zugänge zu einer geisteswissenschaftlich-anthroposophischen Diagnose führt über die sogenannten Anamnesefragen (Schlüsselfragen) R. Steiners. Aus den Antworten kann auf starkes oder schwaches Eingreifen der höheren Wesensglieder geschlossen werden. Bisher konnten diese Fragen an 450 Patienten validiert werden. Es zeigte sich, daß überzufällig häufig ein Antwortmuster im Sinne von starkem oder ein solches im Sinne von schwachem Eingreifen bestand. Weitgehend unabhängig davon sind die Polaritäten auf den Ebenen des Astralischen (Puls-Atemfrequenz-Quotient 4) und des Ich (Wärmeorganisation) gerichtet. Ein Zugang zur Polaritätsebene des Ätherischen mißlang.