Fluoreszenzmessungen des Präparates Aesculus Cortex und des Wirkstoffes Aesculinum

Wolfgang Güldenstern
Article-ID: DMS-17916-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-17916-DE

  • Login
  • Get Access
  • Export Citation

Zusammenfassung In einer groß angelegten vergleichenden Doppelblindstudie wurden 1000 Messungen des Präparates Aesculus Cortex Dl bis D50 und der Reinsubstanz Aesculinum (Merck) Dl bis D50 durchgeführt. Wie schon in Vorlaufstudien zeigten die Fluoreszenzmessungen für Aesculus Cortex keine kontinuierliche Abnahme der Fluoreszenz bei aufsteigender Potenz von Dl bis D50, sondern vom naturwissenschaftlichen Gesichtspunkt nicht zu erklärende signifikant sprunghaft steigende Werte (Sprünge), auch jenseits von D23 (Kolisko-Phänomen). Das in dieser Vergleichsstudie untersuchte Präparat Aesculinum (Merck) zeigte keine messbar signifikanten Werte für die Fluoreszenz.

Merkurstab Newsletter
Latest content with links to all articles.
Free of charge. Without obligation.
Open access to selected articles.
Sign up


J O B   M A R K E T

LANDARZTPRAXIS, SÜDWESTPFALZ
Arzt (m/w/d)
More details

HAUSARZTPRAXIS EICHWIS, ZÜRICH/SCHWEIZ
Facharzt für Allgemeine oder Innere Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS FÜR KINDERHEILKUNDE UND FAMILIENBEGLEITUNG, WINTERTHUR/SCHWEIZ
Kinderarzt (m/w/d) 
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) 
More details

HOSPITAL AT HOME IN ARLESHEIM/SCHWEIZ
Arzt (m/w/d)
More details