Solanum lycopersicum Tabletten. Entwicklung eines neuen homöopathischen Arzneimittels der anthroposophischen Therapierichtung

Claudia Suhr
Article-ID: DMS-18099-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-18099-DE

  • Login
  • Get Access
  • Export Citation

Am Beispiel von Solanum lycopersicum Tabletten wird gezeigt, wie heute die Entwicklung eines neuen homöopathischen Arzneimittels der anthroposophischen Therapierichtung ablaufen kann. Am Anfang der Entwicklung eines anthroposophischen Arzneimittels steht in der Regel das Bemühen um eine Erkenntnis des Krankheitsprozesses und die Suche nach einem adäquaten Naturprozess. Auf diesem Wege war vor ca. 20 Jahren die Tomatenpflanze als Heilpflanze entdeckt worden. Im vorliegenden Aufsatz wird die pharmazeutische Realisierung diesertherapeutischen Idee geschildert. Aufgrund des ärztlichen Verständnisses des Krankheitsbildes der viralen Hepatitiden - insbesondere der Hepatitis B und C-wird der Gehalt der Tomatenpflanze an Steroidalkaloiden für therapierelevant erachtet. Eine entsprechende Versuchsanordnung mit Gehaltsbestimmung des Hauptalkaloids Tomatin sollte Sicherheit bei der Sortenwahl, bei der Festlegung der Anbaumethode, des Erntezeitpunktes, der zu verarbeitenden Pflanzenteile und des Herstellverfahrens von Urtinktur und Fertigarzneimittel geben. Neben dem Blick auf die Inhaltsstoffe flössen weitere Überlegungen zur anthroposophisch-pharmazeutischen Ratio, aber auch rechtliche Vorgaben in die konkrete Entwicklung des Präparates ein.

Merkurstab Newsletter
Latest content with links to all articles.
Free of charge. Without obligation.
Open access to selected articles.
Sign up


J O B   M A R K E T

LANDARZTPRAXIS, SÜDWESTPFALZ
Arzt (m/w/d)
More details

HAUSARZTPRAXIS EICHWIS, ZÜRICH/SCHWEIZ
Facharzt für Allgemeine oder Innere Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS FÜR KINDERHEILKUNDE UND FAMILIENBEGLEITUNG, WINTERTHUR/SCHWEIZ
Kinderarzt (m/w/d) 
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) 
More details

HOSPITAL AT HOME IN ARLESHEIM/SCHWEIZ
Arzt (m/w/d)
More details