Die Wandlung im maltherapeutischen Prozess
Der Merkurstab 2002;55(5):380-392.
Article-ID: DMS-18135-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-18135-DE
Diese Studie hat das Phänomen der Wandlung ais wesentliche Prozessphase im maltherapeutischen Prozess zum Gegenstand. Claras Maltherapie lief über 10 Jahre, auch im Zusammenhang mit ihrer Krebserkrankung. Methodisch wird Wandlung durch zwei Zugänge dargestellt. Interviews mit Clara, in denen sie aus ihrem zehnjährigen Verlauf und 243 Bildern 24 Momente und Bilder hervorhebt, an denen Wandlung für sie erlebbar war. Zweitens: Vergleich dreier Selbstbildnisse im Verlauf mehrerer Jahre. Es wurden sieben Aspekte von Wandlung herausgearbeitet. Die sieben Aspekte von Wandlung berühren Gesetzmäßigkeiten von Kunst und Therapie. Für die Kunst sind es ihre Mittel, Gegenstände, Art und Weise der Darstellung sowie der Bildentstehungsprozess. Für die Therapie sind es der therapeutische Prozess und seine Wirkung.