Die Wandlung im maltherapeutischen Prozess

Florica Marian, Hans-Jürgen Petersen, Wolfgang Voigt
Article-ID: DMS-18135-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-18135-DE

  • Login
  • Get Access
  • Export Citation

Diese Studie hat das Phänomen der Wandlung ais wesentliche Prozessphase im maltherapeutischen Prozess zum Gegenstand. Claras Maltherapie lief über 10 Jahre, auch im Zusammenhang mit ihrer Krebserkrankung. Methodisch wird Wandlung durch zwei Zugänge dargestellt. Interviews mit Clara, in denen sie aus ihrem zehnjährigen Verlauf und 243 Bildern 24 Momente und Bilder hervorhebt, an denen Wandlung für sie erlebbar war. Zweitens: Vergleich dreier Selbstbildnisse im Verlauf mehrerer Jahre. Es wurden sieben Aspekte von Wandlung herausgearbeitet. Die sieben Aspekte von Wandlung berühren Gesetzmäßigkeiten von Kunst und Therapie. Für die Kunst sind es ihre Mittel, Gegenstände, Art und Weise der Darstellung sowie der Bildentstehungsprozess. Für die Therapie sind es der therapeutische Prozess und seine Wirkung.

Merkurstab Newsletter
Latest content with links to all articles.
Free of charge. Without obligation.
Open access to selected articles.
Sign up


J O B   M A R K E T

LANDARZTPRAXIS, SÜDWESTPFALZ
Arzt (m/w/d)
More details

HAUSARZTPRAXIS EICHWIS, ZÜRICH/SCHWEIZ
Facharzt für Allgemeine oder Innere Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS FÜR KINDERHEILKUNDE UND FAMILIENBEGLEITUNG, WINTERTHUR/SCHWEIZ
Kinderarzt (m/w/d) 
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) 
More details

HOSPITAL AT HOME IN ARLESHEIM/SCHWEIZ
Arzt (m/w/d)
More details