Kolloidales Gold und Goldspiegel - Wie das Gold in Farben und Wärme erlebt werden kann

Wolfram Engel
Article-ID: DMS-18161-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-18161-DE

  • Login
  • Get Access
  • Export Citation

Gold wird im Spannungsfeld von Licht und Schwere, von Geist und Materie betrachtet. Die vielfältigen Eigenschaften des Goldes und die damit verbundenen Phänomene, die zum Teil mit Bildmaterial belegt werden, können in eine sinnvolle Reihe gebracht werden. Dadurch und unter Zuhilfenahme von Erkenntnissen der Geisteswissenschaft Rudolf Steiners kann sich etwas über das Wesen des Goldes aussprechen. Insbesondere Blattgold, kolloidales Gold, Goldrubinglas und Goldspiegel erfahren größere Aufmerksamkeit. Die überragende Stellung des Goldes innerhalb der Planetenmetalle erlaubt es, nach der Bedeutung des Metallischen überhaupt zu fragen.

Merkurstab Newsletter
Latest content with links to all articles.
Free of charge. Without obligation.
Open access to selected articles.
Sign up


J O B   M A R K E T

LANDARZTPRAXIS, SÜDWESTPFALZ
Arzt (m/w/d)
More details

HAUSARZTPRAXIS EICHWIS, ZÜRICH/SCHWEIZ
Facharzt für Allgemeine oder Innere Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS FÜR KINDERHEILKUNDE UND FAMILIENBEGLEITUNG, WINTERTHUR/SCHWEIZ
Kinderarzt (m/w/d) 
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) 
More details

HOSPITAL AT HOME IN ARLESHEIM/SCHWEIZ
Arzt (m/w/d)
More details