Heileurythmische Behandlung bei Diabetes mellitus Typ 1
Der Merkurstab 2002;55(Sonderheft-2):56-59.
Article-ID: DMS-18221-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-18221-DE
Mit der Heileurythmie-Behandlung kann ein sehr weitgehender Ansatz realisiert werden, der sich eng mit den Therapiegesichtspunkten derSalutogenese und sekundären Prävention durch Selbstregulierung vereinbaren lässt. Menschenkundliche Gesichtspunkte und Bewegungsdiagnose bilden die Grundlage zum Therapieentwurf: Ich und Astralleib können Ätherleib und Physischen Leib nicht genügend durchorganisieren. Bei dem Diabetes mellitusTyp 2 liegt die Ursache hierfür in einer geschwächten Ich-Organisation. Beim Diabetes mellitus Typ 1 hat die Ich-Organisation sich zurückgezogen, es hat ein Autoimmunprozess stattgefunden.