Multiple Sklerose - Krankheitsverständnis und Therapiemöglichkeiten der Anthroposophischen Medizin
Der Merkurstab 2003;56(2):54-60.
Article-ID: DMS-18260-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-18260-DE
Die nachfolgende Arbeit ist ursprünglich als Kapitel für ein Fachbuch im Deutschen Apotheker Verlag bestimmt, das sich auch an Ärzte und Apotheker richtet, die nicht mit der Anthroposophie vertraut sind. Es werden daher zunächst Aspekte zum Verständnis des Nervensystems erläutert, wie sie ursprünglich von Rudolf Steiner und Ita Wegman erarbeitet worden sind. Aktuelle Forschungsergebnisse werden mit diesen menschenkundlichen Aspekten verknüpft. In der Folge wird versucht, ein Krankheitsverständnis der Multiplen Sklerose zu erarbeiten und die derzeit üblichen Therapieansätze zu beschreiben und zu werten und um Vorschläge zu einer differenzierten anthroposophischen Therapie zu erweitern, wie sie sich aus mehr oder minder intensiven Behandlung von insgesamt etwa 200 betroffenen Patienten ergeben haben.
The paper was originally intended to be a chapter in a textbook published by Deutscher Apotheker Verlag that was also written for physicians and pharmacists who are not familiar with anthroposophy. Aspects for an understanding of the nervous system are therefore first given that were originally developed by Rudolf Steiner and Ita Wegman. Current scientific findings are then considered in relation to these. An attempt is made to develop insight into multiple sclerosis and to describe and evaluate current approaches to treatment, adding suggestions for differentiated anthroposophical treatment based on experience with more or less intensive treatment of altogether 200 patients.