Vermischtes
Der Merkurstab 2004;57(6):476-494.
Article-ID: DMS-18582-DE
Filderklinik, Havelhöhe und Herdecke starten mit integrierter Versorgung
Roland Bersdorf
Page 476
Die Weleda Herstell- und Vertriebsapotheke. Ein nachhaltiger Ansatz zur Gewährleistung von Vielfalt in der anthroposophischen Arzneitherapie
Nikolai Keller
Pages 477 - 479
Aus der Arbeit des Dachverbands Anthroposopische Medizin in Deutschland (DAMiD): Therapievielfalt in den neuen Versorgungsformen der gesetzlichen Krankenversicherung - zum Nutzen der Patienten?
Annette Bopp
Pages 479 - 480
Patientenverein "gesundheit aktiv" fordert Härtefallregelung auch für nichtverschreibungspflichtige Arzneimittel
Gesundheit aktiv
Page 480
Erste Erfahrungen mit dem neuen "Begleitstudium Anthroposophische Medizin an der Universität Witten/Herdecke"
Friedrich Edelhäuser, Christian Scheffer, Diethard Tauschel
Pages 480 - 483
Kinderärztliche Beobachtung bezüglich der Zunahme von Hautekzemen im Säuglingsalter unter Zusatzernährung mit Möhren
Uwe Momsen
Pages 483 - 484
Blutbewegung und Herzfunktion - ist das Herz eine Pumpe? Kardiologisches Symposium 2004 am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe/Berlin
Armin Husemann
Pages 485 - 486
Der Ort zwischen Herz und Lunge. Internationale Jahreskonferenz der Medizinischen Sektion in Dornach, 19. - 22.9.2004
Rolf Heine
Pages 486 - 487
Zur Neugestaltung der Ostertagung - insbesondere zur besseren Vorbereitung der Mitgliederversammlung am 10.4.2005 in Kassel
Friedwart Husemann, Matthias Girke
Page 488
Gefährdet Stress den Impferfolg?
Karl-Reinhard Kummer
Page 489
Röntgenkontrolle potenzierter Arzneimittel
Peter A. Pedersen
Page 489
Herbert Pfeiffer, Michael Drescher, Martin Hirte:"omöopathie in der Kinder- und Jugendmedizin. München, 2004
Georg Soldner
Pages 489 - 491
Katharina Gutknecht: Ohne Engel geht es nicht! Dornach, 2004
Peter Petersen
Page 492
Taja Gut (Hrsg.): Rudolf Steiner: Meditationen für Tag und Jahr. Dornach, 2004
Claus Rasmus
Page 492
Volker Harlan: Ninetta Sombart - Leben und Werk. Stuttgart, 2004
Claus Rasmus
Page 493
In der Liebe wacht das Geistige in der Sinnenwelt auf. Aus: Der Weg zur Selbsterkenntnis des Menschen. GA 16
Rudolf Steiner
Page 494