Das Wesensbild des Hautorgans aus anthroposophischer Sicht
Der Merkurstab 2005;58(5):352-357.
Article-ID: DMS-18750-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-18750-DE
Zur Schaffung einer ideellen Verbindung zwischen dem Hautorgan und der gesamten menschlichen Existenz werden die Systeme des dreigliedrigen Organismus in der Haut aufgesucht und die Haut in der Polarität zwischen Verhärtung und Auflösung beschrieben. Es wird die Wirksamkeit der vier Seinsebenen des Menschen in der Haut geschildert sowie die Vermittlung zwischen dem Inneren und dem Äußeren des Organismus durch Ich und Astralleib. Sodann wird die unterschiedliche Verbindung der vier Seinsebenen in der dreigliedrigen Haut betrachtet. Abschließend wird die Haut als zwischen Stoff- und Formkräften stehend beschrieben. Alle Leitlinien des so gezeichneten Wesensbildes der Haut werden an Beispielen pathologischer Hautveränderungen verdeutlicht. Auf diese Weise wird es möglich, einen ganzheitlichen Ansatz in der Dermatologie zu etablieren.
To make the connection in thought between the skin and the whole of human existence, the systems of the threefold organism are sought out in the skin, and the skin is considered in the polarity between hardening and dissolution.The activities of the four levels of human existence in the skin are described and how I and astral body mediate between inner and outer.There follows a discussion of the differences in how the four levels of existence relate to the threefold skin. In conclusion the skin is considered in its position between powers of substance and form. All the guidelines in the essential nature of the skin are illustrated with examples of pathological skin changes.This makes it possible to establish a holistic approach in dermatology.