Das Verständnis der Aufmerksamkeits-Defizit-Störung auf Grundlage des Nervositätsbegriffs bei Rudolf Steiner

Harald Haas
Article-ID: DMS-18856-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-18856-DE

  • Login
  • Get Access
  • Export Citation

Die Ausführungen Rudolf Steiners über die Nervosität zeigen eine grosse Übereinstimmung mit der heute als Aufmerksamkeits-Defizit-Störung bezeichneten Erkrankung und ihren vielfältigen komorbiden Erkrankungen. Es werden die Entwicklung der psychiatrischen Terminologie von der Neurasthenie, bzw. der „American Nervousness" zum ADD aus dem DSM IV, die aktuellen Diagnosekriterien und Verständnisansätze, sowie häufige Komorbitäten beschrieben. Aus den zahlreichen Vortragsdarstellung über die Nervosität bei Rudolf Steiner werden die wesentlichen Themen der Lockerung des Ätherleibes, der Wirkungen des Materialismus, sowie auf die innere Entwicklung und die seelische Konstitution, die Bedeutung der Pädagogik und die therapeutischen Möglichkeiten zusammengefasst. Weitere Vortragsschilderungen, die thematisch verwandt sind, werden ergänzt. Als wesentliche Darstellung Rudolf Steiners wird der Vortrag „Nervosität und Ichheit" beschrieben, mit den Kriterien des ADS verglichen und um die therapeutischen Erfahrungen ergänzt. Es ergeben sich neue Verständnismöglichkeiten für die Ursache und den Umgang mit der Aufmerksamkeits-DefizitStörung auf Grundlage des Nervositätsbegriffs Rudolf Steiners.

Rudolf Steiner's statements concerning "nervousness" show marked agreement with the condition referred to today as attention deficit disorder and its many co-morbid pathologies. The development of the psychiatric terminology from neurasthenia, or "American nervousness" to ADD from the DSM IV is described, as are current diagnostic criteria and efforts to understand the condition and frequent co-morbidities. The key themes of the ether body loosening, the effects of materialism, inner development, psychic constitution, the importance of education and therapeutic possibilities referred to in many lectures by Rudolf Steiner are summarized. Descriptions in other lectures with related content are added and clinical experience.The lecture "Nervousness and l-nature" is shown to be important in the context. Comparison is made with ADS criteria, and clinical experience added to. New possibilities arise for understanding the causes and dealing with ADD on the basis of Rudolf Steiner's concept of "nervousness".

Merkurstab Newsletter
Latest content with links to all articles.
Free of charge. Without obligation.
Open access to selected articles.
Sign up


J O B   M A R K E T

LANDARZTPRAXIS, SÜDWESTPFALZ
Arzt (m/w/d)
More details

HAUSARZTPRAXIS EICHWIS, ZÜRICH/SCHWEIZ
Facharzt für Allgemeine oder Innere Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS FÜR KINDERHEILKUNDE UND FAMILIENBEGLEITUNG, WINTERTHUR/SCHWEIZ
Kinderarzt (m/w/d) 
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) 
More details

HOSPITAL AT HOME IN ARLESHEIM/SCHWEIZ
Arzt (m/w/d)
More details