Musiktherapie in der Onkologie
Der Merkurstab 2009;62(4):382-387.
Article-ID: DMS-19476-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-19476-DE
Die Musiktherapie in der Onkologie ist geprägt von zwei Ansätzen: der aktiven Musiktherapie und der rezeptiven Musiktherapie. Die unterschiedlichen Krankheitssituationen, von dem Patienten mit einer Erstdiagnose bis zum sterbenden Patienten, erfordern unterschiedliche Vorgehensweisen. Die Musiktherapie kann in allen Stadien als kreative, unterstützende und begleitende Therapie eingesetzt werden.
Two approaches are used with music therapy in oncology—the active and the receptive form. The wide range of conditions from newly diagnosed to terminal patients calls for different methods. Music therapy may be given at all stages for its creative, adjuvant and supportive qualities.