Der "Hirntod" als Bedingung für Organgewinnung - Phänomenologie und Widersprüche

Paolo Bavastro
Article-ID: DMS-20382-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-20382-DE

  • Login
  • Get Access
  • Export Citation

Der Autor schildert die Phänomenologie und die Widersprüche des „Hirntod“-Konzepts und umreißt die Probleme, die mit der Feststellung eines „Hirntods“ verbunden sind. Es wird argumentiert, dass der „Hirntod“ weder dem Tod des Menschen entspricht, noch die vorgeschriebenen Tests den Ausfall des gesamten Gehirns nachweisen können.

‘Brain death’ as a precondition for harvesting organs – phenomenology and objections

The author discusses the phenomenology of and objections to the ‘brain death’ concept, outlining the problems connected with diagnosing ‘brain death’. The argument is that ‘brain death’ does not correspond to the death of the individual, and the prescribed tests cannot demonstrate loss of all brain function.

1 Schlake HP, Roosen K. Der Hirntod als der Tod des Menschen. Deutsche Stiftung Organtransplantation (Hg). Neu Isenburg; 1995.

2 Linke DB. Hirnverpflanzung. Reinbeck bei Hamburg: Rowohlt Verlag; 1993.

3 Bauer AW. Heilen durch Töten. Universitas 2007;62(2):149–161.

4 Gramm HJ, Zimmermann J, Meinhold H, Dennhardt R, Voigt K. Hemodynamic responses to noxious stimuli in brain-dead organ donors. Intensive Care Med 1992;18:493–495. [Crossref]

5 Wetzel RC, Setzer N, Stiff JL, Rogers MC. Hemodynamic responses in brain-dead organ donor patients. Anesth Analg 1985;64:125–128. [Crossref]

6 Kuwagata Y, Sugimoto H, Yoshioka T, Sugimoto T. Hemodynamic responses with passive neck flexion in brain death. Neurosurgery 1991;29(2):239–241. [Crossref]

7 Shewmon A. „Hirnstammtod“, „Hirntod“ und Tod: Eine kritische Re-Evaluierung behaupteter Äquivalenz. In: Schweidler W, Neumann H, Brysch E (Hg). Menschenleben – Menschenwürde. Münster: Lit-Verlag; 2003.

8 Prof. W. Lauchart, Deutsche Stiftung Organtransplantation, Brief vom 25.09.2000.

9 Balkenohl M. Der Hirntod – Zur Problematik einer neuen Todesdefinition. Theologisches 2007;37(12):51–64.

10 Prof. Schöppe, Arbeitskreis Organspende, Brief vom 28.02.1996.

11 Erklärung zum Hirntod. Deutsches Ärzteblatt 2001;5(21):A1417.

12 Bavastro P. Hirnversagen bei einer schwangeren Patientin. Der Merkurstab 1994;47(5):445–451.

13 Hirntod: Deutsche Stiftung Organtransplantation 1994.

14 Bavastro P. Anthroposophische Medizin auf der Intensivstation. Dornach: Verlag am Goetheanum; 1994.

15 Bavastro P. Wie erscheint uns ein Patient im Hirnversagen? In: Bavastro P (Hg). Individualität und Ethik. Stuttgart: Verlag Urachhaus; 1997.

16 Bavastro P, Wernicke J. Eine besondere Kranken - geschichte. Zeitschrift für medizinische Ethik 1997;43(1):59–68.

17 Bavastro P. Wo bleibt die Aufrichtigkeit in der Transplantations- Debatte? Der Merkurstab 1998;51(5):283–288.

18 Müller S. Revival der Hirntod-Debatte: Funktionelle Bildgebung für die Hirntod-Diagnostik. Ethik in der Medizin 2010;22(1):5–17. [Crossref]

19 Shewmon DA. Chronic ‘brain death’: meta-analysis and conceptual consequences. Neurology 1998;51(7):1538–1545. [Crossref]

20 Shewmon DA. The brain and somatic integration: insights into the standard biological rationale for equating “brain death” with death. Journal of Medicine and Philosophy 2001;25(5):457–478. [Crossref]

21 Beecher HKA. Definition of irreversible coma. JAMA 1968;205(6):85–88.

22 Tötung durch Organentnahme widerspricht ärztlicher Ethik. Deutsches Ärzteblatt 1997;94(28–29):1963.

23 Arbeitspapier zum Verhältnis von Patientenverfügung und Organspendeerklärung. Deutsches Ärzteblatt 2013;110(12):A534.

24 Klein M. Hirntod: Vollständiger und irreversibler Verlust aller Hirnfunktionen? Ethik in der Medizin 1995;7(1):6–15.

Merkurstab Newsletter
Latest content with links to all articles.
Free of charge. Without obligation.
Open access to selected articles.
Sign up


J O B   M A R K E T

PARACELSUS-KRANKENHAUS,
BAD LIEBENZELL-UNTERLENGENHARDT
Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
Innere Medizin/Allgemeinmedizin
More details

KANTONSSPITAL AARAU/SCHWEIZ
Assistenzarzt Oberarzt Integrative Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS KIKOMED, AARAU/SCHWEIZ
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin (m/w/d)

More details

GESELLSCHAFT ANTHROPOSOPHISCHER ÄRZTINNEN UND ÄRZTE (GAÄD), MÜNCHEN
Geschäftsführer (m/w/d)
More details

LANDARZTPRAXIS, SÜDWESTPFALZ
Arzt (m/w/d)
More details

HAUSARZTPRAXIS EICHWIS, ZÜRICH/SCHWEIZ
Facharzt für Allgemeine oder Innere Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS FÜR KINDERHEILKUNDE UND FAMILIENBEGLEITUNG, WINTERTHUR/SCHWEIZ
Kinderarzt (m/w/d) 
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) 
More details

HOSPITAL AT HOME IN ARLESHEIM/SCHWEIZ
Arzt (m/w/d)
More details