Vermischtes
Der Merkurstab 2017;70(3):244-258.
Article-ID: DMS-20799-DE
Die ästhetischste Fachrichtung. Interview mit Erika Hammer
Karoline Seifert, Erika Hammer
Pages 244 - 245
Das Auge als etwas Besonderes. Interview mit Gabriele Emmerich
Karoline Seifert, Gabriele Emmerich
Pages 246 - 247
Hans Broder von Laue zum 80. Geburtstag
Hans Werner, Renate Schweigert, James Dyson, Maurice Orange, Hazel Adams, David McGavin, Heidi Pechmann, Georg Soldner, Andreas Fried
Pages 248 - 251
Das Carl Gustav Carus-Institut in Öschelbronn wird 50 Jahre alt
Gero Leneweit
Page 252
Ita-Wegman-Tag 2017 – Ein gemeinschaftliches Werk!
Olivia Girard, Maria Bovelet
Pages 252 - 253
Wie sterben? Fragen und Antworten aus anthroposophischer Sicht
Franz Ackermann
Pages 253 - 254
Tagung „Meditation und Medizin“, Februar 2017
Susann Kubalek
Page 254
Peter Selg: Was heißt und zu welchem Ende studiert man Anthroposophische Medizin?
Heiner Alwart
Pages 255 - 256
Ares Pasipoularides: Heart’s Vortex. Intracardiac blood flow phenomena
Armin Husemann
Page 256
Rainer Scheer, Susanne Alban, Hans Becker, et al. (Hg): Die Mistel in der Tumortherapie. Aktueller Stand der Forschung und klinische Anwendung
Johannes Gutsch
Pages 256 - 257
Dem Zu-stark-Erde-Werden entgegenwirken
Rudolf Steiner
Page 258
1 Holtzman NG, Schoenebeck JJ, Tsai, HJ, Yelon D. Endocardium is necessary for cardiomyocyte movement during heart tube assembly. Development 2007;134(12):2379–2386. [Crossref]
2 Steiner R. Geisteswissenschaft und Medizin. GA 312. Vortrag vom 22.03.1920. 7. Aufl. Dornach: Rudolf Steiner Verlag; 1999.
3 Steiner R. Das Verhältnis der verschiedenen naturwissenschaftlichen Gebiete zur Astronomie. GA 323. Vortrag vom 10.01.1921. 3. Aufl. Dornach: Rudolf Steiner Verlag; 1997.
4 Furst B. The Heart and Circulation. An Integrative Model. London: Springer-Verlag London; 2014. [Crossref]