Krebsbehandlung mit anthroposophischer Musiktherapie – Eine Kasuistik

Marlise Maurer
Article-ID: DMS-20851-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-20851-DE

  • Login
  • Get Access
  • Export Citation

Eine 55-jährige Patientin, der aufgrund einer Lungenkrebserkrankung die linke Lungenhälfte operativ entfernt worden war, litt an schmerzhaften Spasmen der Bronchien als Folge einer Bronchitis. Durch anthroposophische Musiktherapie, insbesondere durch das Spielen der Kupferflöte, vergrößerte sich ihre Atemkapazität und die Spasmen verringerten sich deutlich. Die Patientin fühlte sich durch das Üben von Hören und Lauschen innerlich gestärkt.

Anthroposophic music therapy for cancer – A case record

A woman aged 55 who had had half her lung removed because of cancer suffered from painful bronchial spasms due to bronchitis. With anthroposophic music therapy, especially playing the copper flute, her respiratory capacity increased and the spasms were distinctly less. The patient felt inwardly strengthened by listening for and hearing the sounds.

1 Engel HH. Musikalische Anthropologie. Dornach: Verlag Persephone der Medizinischen Sektion am Goetheanum; 1999.

2 Glas N. Die Hände offenbaren den Menschen. Stuttgart: J. Ch. Mellinger Verlag; 1981.

3 Husemann A. Der musikalische Bau des Menschen. Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben; 1989.

4 König K. Die Physiologie der vier großen eiweißbildenden meteorologischen Organe. Unveröffentlichtes Manuskript. Aberdeen: Karl König Archive.

5 Reinhold S. Anthroposophische Musiktherapie. Bad Liebenzell: Verlag Gesundheit Aktiv; 1996.

6 Steiner R. Die Entstehung und Entwicklung der Eurythmie. GA 277a. 3. Aufl. Dornach: Rudolf Steiner Verlag; 1998.

7 Steiner R. Das Wesen des Musikalischen. GA 283. 5. Aufl. Dornach: Rudolf Steiner Verlag; 1989.

8 Seeherr K. Das Merkurbad. Musiktherapeutische Arbeitsstätte e. V. (Hg). Rundbrief für Musiktherapie auf anthroposophischer Grundlage 1994;(7):21–24.

9 Schüppel M. Merkurbad, 1960 (Notenblatt). Therapiemusik 808 Edition Mensch und Musik. Berlin: Musiktherapeutische Arbeitsstätte e. V.; 1998.

10 Heckel V. Bericht über meine Masterarbeit. Musiktherapeutische Arbeitsstätte e. V. (Hg). Rundbrief für anthroposophische Musiktherapie 2015;(26):4–8.

Merkurstab Newsletter
Latest content with links to all articles.
Free of charge. Without obligation.
Open access to selected articles.
Sign up


J O B   M A R K E T

PARACELSUS-KRANKENHAUS,
BAD LIEBENZELL-UNTERLENGENHARDT
Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
Innere Medizin/Allgemeinmedizin
More details

KANTONSSPITAL AARAU/SCHWEIZ
Assistenzarzt Oberarzt Integrative Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS KIKOMED, AARAU/SCHWEIZ
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin (m/w/d)

More details

GESELLSCHAFT ANTHROPOSOPHISCHER ÄRZTINNEN UND ÄRZTE (GAÄD), MÜNCHEN
Geschäftsführer (m/w/d)
More details

LANDARZTPRAXIS, SÜDWESTPFALZ
Arzt (m/w/d)
More details

HAUSARZTPRAXIS EICHWIS, ZÜRICH/SCHWEIZ
Facharzt für Allgemeine oder Innere Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS FÜR KINDERHEILKUNDE UND FAMILIENBEGLEITUNG, WINTERTHUR/SCHWEIZ
Kinderarzt (m/w/d) 
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) 
More details

HOSPITAL AT HOME IN ARLESHEIM/SCHWEIZ
Arzt (m/w/d)
More details