Kalium carbonicum bei Hyperästhesie eines Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose – Fallbericht aus der Palliativmedizin

Claudia Dinkelacker
Article-ID: DMS-20968-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-20968-DE

  • Login
  • Get Access
  • Export Citation

Ein Patient mit fortgeschrittener Amyotropher Lateralsklerose (ALS) entwickelte im Krankheitsverlauf eine ausgeprägte Hyperästhesie mit innerer Unruhe und Angstzuständen. Schon die Falte einer dünnen Decke bereitete ihm Schmerzen. Über den Weg der homöopathischen Arzneimittelfindung begann die Autorin eine Behandlung mit Kalium carbonicum D20 gemeinsam mit Arsensulfid D20. Schon nach wenigen Tagen linderten sich diese Schmerzen und die Nervosität wurde milder. Der Patient wurde im Rahmen der ambulanten Palliativmedizin über ein Jahr bis zu seinem Tod begleitend behandelt. Im Sinne einer Übung beleuchtet die Autorin als behandelnde Ärztin anschließend aus anthroposophischer Sicht diesen Fall, das Krankheitsbild und die Behandlung. Dabei steht im Hinblick auf die Medikamente Kalium carbonicum im Fokus.

Kalium carbonicum to treat hyperaesthesia of a patient with amyotrophic lateral sclerosis – case record from palliative medicine

A patient with advanced amyotrophic lateral sclerosis (ALS) developed marked hyperaesthesia with inner unrest and anxiety states. A mere fold in a thin blanket would cause pain. The author made a homoeopathic drug diagnosis and started treatment with Kalium carbonicum 20x (D20) together with Arsenic sulphide 20x. The pain was easing in a few days and the nervousness was less. The patient continued on treatment as part of palliative outpatient treatment until he died more than a year later. As an exercise, the physician treating him considered the case, the syndrome and treatment from the anthroposophical point of view. As far as the medicines were concerned, Kalium carbonicum was the focus.

1 Heits E. Kents Arzneimittelbilder. 8. Aufl. Ulm: Haug; 1990.

2 Verfügbar unter www.obermusbach.de/Dorfg/Pottaschegewinnung.php (01.02.2018).

3 Steiner R. Geisteswissenschaft und Medizin. GA 312. Vortrag vom 31.03.1920. 7. Aufl. Dornach: Rudolf Steiner Verlag; 1999.

4 Simon L. Substanzen und Heilprozesse zur konstitutionsgemäßen anthroposophischen Therapie der chronischen Polyarthritis. Der Merkurstab 2001;54(Sonderheft):32–59.

Merkurstab Newsletter
Latest content with links to all articles.
Free of charge. Without obligation.
Open access to selected articles.
Sign up


J O B   M A R K E T

AKADEMIE FÜR ANTHROPOSOPHISCHE MEDIZIN HAVELHÖHE, BERLIN
Mitarbeiter Planung (m/w/d)
More details

AKADEMIE FÜR ANTHROPOSOPHISCHE MEDIZIN HAVELHÖHE, BERLIN
Mitarbeiter Marketing(m/w/d)
More details

PARACELSUS-KRANKENHAUS,
BAD LIEBENZELL-UNTERLENGENHARDT
Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
Innere Medizin/Allgemeinmedizin
More details

KANTONSSPITAL AARAU/SCHWEIZ
Assistenzarzt Oberarzt Integrative Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS KIKOMED, AARAU/SCHWEIZ
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin (m/w/d)

More details

LANDARZTPRAXIS, SÜDWESTPFALZ
Arzt (m/w/d)
More details

HAUSARZTPRAXIS EICHWIS, ZÜRICH/SCHWEIZ
Facharzt für Allgemeine oder Innere Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS FÜR KINDERHEILKUNDE UND FAMILIENBEGLEITUNG, WINTERTHUR/SCHWEIZ
Kinderarzt (m/w/d) 
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) 
More details

HOSPITAL AT HOME IN ARLESHEIM/SCHWEIZ
Arzt (m/w/d)
More details