Editorial
Der Merkurstab 2020;73(3):149-151.
Article-ID: DMS-21219-DE
1 Steiner R. Geisteswissenschaft und Medizin. GA 312. 8. Aufl. Dornach: Rudolf Steiner Verlag; 2020.
2 Steiner R. Geisteswissenschaftliche Impulse zur Entwicklung der Physik II. Zweiter naturwissenschaftlicher Kurs: Die Wärme auf der Grenze positiver und negativer Materialität. GA 321. 4. Aufl. Dornach: Rudolf Steiner Verlag; 2000.
3 Selg P. Die „Wärme-Meditation“ – Geschichtlicher Hintergrund und ideelle Beziehungen. 2. Aufl. Dornach: Verlag am Goetheanum; 2004.
4 Steiner R. Geisteswissenschaftliche Impulse zur Entwicklung der Physik II. Zweiter naturwissenschaftlicher Kurs: Die Wärme auf der Grenze positiver und negativer Materialität. Vortrag vom 11.03.1920. GA 321. 4. Aufl. Dornach: Rudolf Steiner Verlag; 2000.
5 Steiner R. Die Brücke zwischen der Weltgeistigkeit und dem Physischen des Menschen. Die Suche nach der neuen Isis, der göttlichen Sophia. GA 202. 4. Aufl. Dornach: Rudolf Steiner Verlag; 1993.
6 Steiner R. Die Brücke zwischen der Weltgeistigkeit und dem Physischen des Menschen. Die Suche nach der neuen Isis, der göttlichen Sophia. GA 202. Vortrag vom 18.12.1920. 4. Aufl. Dornach: Rudolf Steiner Verlag; 1993.
7 Williams LE, Bargh JA. Experiencing physical warmth promotes interpersonal warmth. Science 2008;322(5901):606–607. DOI: https://doi.org/10.1126/science.1162548. [Crossref]