Die Bewegungstherapie Spacial Dynamics: Partial Awareness Withdrawal Syndrom, Fallvignetten, Forschung, Aus- und Weiterbildung

Jaimen McMillan, Christina Spitta, Dieter Bigler, John Takacs, Jan Vagedes, Henrik Szőke
Article-ID: DMS-21586-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-21586-DE

  • Login
  • Get Access
  • Export Citation

In diesem Artikel wird die Bewegungstherapie Spacial Dynamics anhand des Partial Awareness Withdrawal Syndroms mit vier Kasuistiken beleuchtet. Dies beinhaltet eine Beschreibung der Bewegungsströme, insbesondere der Armströme, der Gegenbewegungen sowie der Viergliederung. Zudem werden die Anwendungsgebiete, Kliniken und Praxen, die aktuelle Forschung, Aus- und Weiterbildung sowie die Organisationsformen in Spacial Dynamics dargestellt.

Spacial Dynamics movement therapy: Partial Awareness Withdrawal Syndrome, case studies, research, education, training

In this article, the movement therapy Spacial Dynamics is highlighted on the basis of the Partial Awareness Withdrawal Syndrome with four case records. This includes a description of the movement streams, especially the arm streams, the counter-movements as well as human being’s fourfold nature. In addition, the areas of application, clinics and practices, current research, training and further education as well as the forms of organisation in Spacial Dynamics are presented.

1 Steiner R. Anthroposophie. Ein Fragment aus dem Jahre 1910. GA 45. 4. Aufl. Dornach: Rudolf Steiner Verlag; 2002.

2 Cowan TS, Fallon S, McMillan J. The Fourfold Path to Healing. Washington, D.C.: New Trends Publishing; 2004.

3 McMillan J, Spitta C, Bigler D, et al. Die Bewegungstherapie Spacial Dynamics: Grundlagen und Methode. Der Merkurstab 2022;75(3):148–158. DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-21499-DE.

4 Sacks O. Der Tag, an dem mein Bein fortging. Hamburg: Rowohlt Verlag; 1991.

5 Steiner R. Theosophie. Einführung in übersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung. GA 9. 33. Aufl. Taschenbuch. Basel: Rudolf Steiner Verlag; 2013.

6 Glöckler M. Was ist anthroposophische Medizin? Dornach: Verlag am Goetheanum; 2017.

7 Steiner R. Allgemeine Menschenkunde als Grundlage der Pädagogik (I). GA 293. 9. Aufl. Dornach: Rudolf Steiner Verlag; 1992.

8 Steiner R. Kunst im Lichte der Mysterienweisheit. GA 275. Vortrag vom 29.12.1914. 3. Aufl. Dornach: Rudolf Steiner Verlag; 1990.

9 Steiner R. Anthroposophie – Psychosophie – Pneumatosophie. GA 115. Vortrag vom 25.10.1909. 5. Aufl. Basel: Rudolf Steiner Verlag; 2012.

10 Verfügbar unter https://medsektion-goetheanum.org/medizinische-sektion/fachbereiche-und-koordination/therapien (21.03.2022).

11 Knighton E. The Lived Experience of Space through Movement. A Phenomenological Study of Spatial Awareness. Palo Alto, CA: Institute of Transpersonal Psychology; 2009.

12 Steiner R. Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten? GA 10. 23. Aufl. Dornach: Rudolf Steiner Verlag; 1982.

13 Steiner R. Anweisungen für eine esoterische Schulung. Einzelausgabe. Dornach: Rudolf Steiner Verlag; 1999. 14 Steiner R. Die Weihnachtstagung zur Begründung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft 1923/1924. GA 260. 5. Aufl. Dornach: Rudolf Steiner Verlag; 1994. 15 Verfügbar unter https://ismeta.org/ismeta-approved-training-programs-#!biz/id/5323a89f316de6492ba5a5b0 (21.03.2022).

Merkurstab Newsletter
Latest content with links to all articles.
Free of charge. Without obligation.
Open access to selected articles.
Sign up


J O B   M A R K E T

LANDARZTPRAXIS, SÜDWESTPFALZ
Arzt (m/w/d)
More details

HAUSARZTPRAXIS EICHWIS, ZÜRICH/SCHWEIZ
Facharzt für Allgemeine oder Innere Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS FÜR KINDERHEILKUNDE UND FAMILIENBEGLEITUNG, WINTERTHUR/SCHWEIZ
Kinderarzt (m/w/d) 
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) 
More details

HOSPITAL AT HOME IN ARLESHEIM/SCHWEIZ
Arzt (m/w/d)
More details