Außerplanmäßige Professur für Stephan Baumgartner an der Universität Witten/Herdecke
Der Merkurstab 2023;76(3):215.
Article-ID: DMS-21643-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-21643-DE
1 Kolisko L. Physiologischer und physikalischer Nachweis der Wirksamkeit kleinster Entitäten: die zusammen mit Rudolf Steiner verfaßte Originalarbeit Lili Koliskos. Dornach: Verlag am Goetheanum; 1997.
2 König K. Über die Wirkung extrem verdünnter („homöopathisierter“) Metallsalzlösungen auf Entwicklung und Wachstum von Kaulquappen. Research in Experimental Medicine 1927;56(1):581–593. DOI: https://doi.org/10.1007/BF02623147. [Crossref]
3 Grimes DR. Proposed mechanisms for homeopathy are physically impossible. Focus on Alternative and Complementary Therapies 2012;17(3):149–155. DOI: https://doi.org/10.1111/j.2042-7166.2012.01162.x. [Crossref]
4 Sigurdson MK, Sainani KL, Ioannidis JPA. Homeopathy can offer empirical insights on treatment effects in a null field. Journal of Clinical Epidemiology 2023;155:64–72. DOI: https://doi.org/10.1016/j.jclinepi.2023.01.010. [Crossref]
5 Heusser P, Lehmann J, Baumgartner S, et al. Zum „Homöopathisieren“ in Rudolf Steiners erstem Ärztekurs (GA 312). Der Merkurstab 2021;74(6):478–489. DOI: https:// doi.org/10.14271/DMS-21426-DE.