Wirkungen von Sprachtherapie auf die kardiorespiratorische Interaktion, Teil II: Menschenkundliche Gesichtspunkte

Dietrich von Bonin, Dirk Cysarz, Matthias Frühwirth, Helmut Lackner, Maximilian Moser, Peter Heusser
Article-ID: DMS-18679-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-18679-DE

  • Login
  • Get Access
  • Export Citation

Anthroposophisch-menschenkund liehe Gesichtspunkte zu einem Forschungsprojekt der Therapeutischen Sprachgestaltung. Das menschliche rhythmische System manifestiert sich im Wesentlichen nicht in physischen Organen sondern im Verhältnis rhythmischer Funktionen zueinander.Zentral sind Puls und Atemrhythmus. Ihr Zusammenwirken lässt sich in Form von Relation, Interdependenz und Synchronizität beschreiben. Auch die ursprüngliche Musik und Sprachkunst entstanden aus diesem Zusammenspiel. Hexameter entstammen den apollinischen Mysterien und sind ein markantes Beispiel dafür. Gleichzeitige Messungen der Herzfrequenzvariabilität und der Atmung während therapeutischer Hexameterrezitation zeigten eine höhere Synchronizität beider Rhythmen im Verhältnis zu entsprechender Takt- und Spontanatmung. Diese Synchronizität lag trotz wachen Sprechens im Bereich der TiefschiafSynchronizität. Das rhythmische System befand sich in einem tief entspannten Ausnahmezustand, der die Zeitintegration von Nerven- und Blutsprozessen, von Vergangenheit und Zukunft in der Gegenwart fördert, indem der Herzrhythmus stark und gesetzmäßig modifiziert wird.

The anthroposophical aspects of a study (2nd part) concerning anthroposophical therapeutic speech (ATS).The human rhythmical system is essentially evident in the interaction of rhythms rather than in physical organs.This interplay focuses on pulse and breathing function. Music and poetry originate from physio-psychological interplay of these rhythms. The hexameter dates back to the Apollonian mysteries and is a distinct example. Recordings made of changes in breathing and heart rate during therapeutic hexameter recitation showed a high degree of cardiorespiratory synchronization which was comparable to synchronization in non-REM sleep.The rhythmical system indicated deep relaxation in the waking state, promoting the integration of past and future, of neural and circulatory processes. This was attained by specific respiratory modulation of heart action with ATS.

Merkurstab Newsletter
Latest content with links to all articles.
Free of charge. Without obligation.
Open access to selected articles.
Sign up


J O B   M A R K E T

AKADEMIE FÜR ANTHROPOSOPHISCHE MEDIZIN HAVELHÖHE, BERLIN
Mitarbeiter Planung (m/w/d)
More details

AKADEMIE FÜR ANTHROPOSOPHISCHE MEDIZIN HAVELHÖHE, BERLIN
Mitarbeiter Marketing(m/w/d)
More details

PARACELSUS-KRANKENHAUS,
BAD LIEBENZELL-UNTERLENGENHARDT
Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
Innere Medizin/Allgemeinmedizin
More details

KANTONSSPITAL AARAU/SCHWEIZ
Assistenzarzt Oberarzt Integrative Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS KIKOMED, AARAU/SCHWEIZ
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin (m/w/d)

More details

LANDARZTPRAXIS, SÜDWESTPFALZ
Arzt (m/w/d)
More details

HAUSARZTPRAXIS EICHWIS, ZÜRICH/SCHWEIZ
Facharzt für Allgemeine oder Innere Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS FÜR KINDERHEILKUNDE UND FAMILIENBEGLEITUNG, WINTERTHUR/SCHWEIZ
Kinderarzt (m/w/d) 
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) 
More details

HOSPITAL AT HOME IN ARLESHEIM/SCHWEIZ
Arzt (m/w/d)
More details