Belastung durch Post-Zoster-Neuralgie mit Reizblase und Augenlidzucken behandelt mit Eurythmietherapie – Eine Fallvignette

Katharina Gerlach
Article-ID: DMS-21336-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-21336-DE

  • Login
  • Get Access
  • Export Citation

Die Symptome der Post-Zoster-Neuralgie bei einer 70-jährigen Patientin wurden erfolgreich mit Heileurythmie behandelt. Im Fokus standen die Arbeit mit Rhythmen und besonders langsame Übungsausführungen. Die Schmerzen in den Füßen, das Zucken der Augenlider und die Reizblase verbesserten sich maßgeblich. Die Patientin beschreibt ein deutlich gesteigertes Lebensgefühl.

Disease burden of post-zoster neuralgia with irritable bladder and eyelid twitching treated with eurythmy therapy – A case record

The symptoms of a post-zoster neuralgia of a 70-year-old patient were successfully treated with eurythmy therapy. The focus was on working with rhythms and a particularly slow performance of the exercises. The pain in the feet, the eyelid twitching and the irritable bladder improved substantially. The patient describes a remarkably increased quality of life.

1 Girke M. Innere Medizin: Grundlagen und therapeutische Konzepte der Anthroposophischen Medizin. 2. Aufl. Berlin: Salumed Verlag; 2012.

2 Padgett D, Glaser R. How stress influences the immune response. Trends in Immunology 2003;24(8):444–448. DOI: https://doi.org/10.1016/S1471-4906(03)00173-X. [Crossref]

3 Gerlach K, Recchia DR, Büssing A. Development of a documentation instrument for movement-orientated mindbody therapies taking the example of eurythmy therapy. Complementary Therapie in Medicine 2019;44:91–93. DOI: https://doi.org/10.1016/j.ctim.2019.04.004. [Crossref]

4 Verfügbar unter http://well2move.de/dokumentation (31.08.2020).

5 Kirchner-Bockholt M. Grundelemente der Heil-Eurythmie. Dornach: Verlag am Goetheanum; 2010.

6 Maris B. Frauenheilkunde und Geburtshilfe: Grundlagen und therapeutische Konzepte der Anthroposophischen Medizin. Berlin: Salumed Verlag; 2012.

7 Steiner R. Mantrische Sprüche. Seelenübungen Band II, 1903–1925. GA 268. 2. Aufl. Dornach: Rudolf Steiner Verlag; 2015.

8 Roemer F. Therapiekonzepte der anthroposophischen Medizin: Stufenpläne mit Differenzialdiagnostik. Stuttgart: Haug Verlag; 2014.

9 Krause B, Mock S. Die Bedeutung des Willens in der Psychotherapie. Der Merkurstab 2020;73(1):21–27. DOI: https://doi.org.10.14271/DMS-21182-DE.

10 Bittorf-Kliegel H. Eurythmie: ihr Werdewesen und unser Ergreifen. Weissenseifen-Michaelshag: Werkgemeinschaft Kunst und Heilpädagogik Weissenseifen; 1993.

11 von Bonin D, Cysarz D, Frühwirth M, Lackner H, Moser M, Heusser P. Wirkungen von Sprachtherapie auf die kardiorespiratorische Interaktion, Teil II: Menschenkundliche Gesichtspunkte. Der Merkurstab 2005;58(3):185–196. DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-18679-DE.

12 Tsouloukidse G. Therapeutische Sprachgestaltung bei arterieller Hypertonie – Das ausgleichende Wirken des Hexameters. Der Merkurstab 2019;72(6):436–443. DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-21163-DE.

Merkurstab Newsletter
Latest content with links to all articles.
Free of charge. Without obligation.
Open access to selected articles.
Sign up


J O B   M A R K E T

PARACELSUS-KRANKENHAUS,
BAD LIEBENZELL-UNTERLENGENHARDT
Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
Innere Medizin/Allgemeinmedizin
More details

KANTONSSPITAL AARAU/SCHWEIZ
Assistenzarzt Oberarzt Integrative Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS KIKOMED, AARAU/SCHWEIZ
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin (m/w/d)

More details

GESELLSCHAFT ANTHROPOSOPHISCHER ÄRZTINNEN UND ÄRZTE (GAÄD), MÜNCHEN
Geschäftsführer (m/w/d)
More details

LANDARZTPRAXIS, SÜDWESTPFALZ
Arzt (m/w/d)
More details

HAUSARZTPRAXIS EICHWIS, ZÜRICH/SCHWEIZ
Facharzt für Allgemeine oder Innere Medizin (m/w/d)
More details

PRAXIS FÜR KINDERHEILKUNDE UND FAMILIENBEGLEITUNG, WINTERTHUR/SCHWEIZ
Kinderarzt (m/w/d) 
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) 
More details

HOSPITAL AT HOME IN ARLESHEIM/SCHWEIZ
Arzt (m/w/d)
More details