Masern im Erwachsenenalter – eine Kasuistik
Der Merkurstab 2015;68(6):455-458.
Article-ID: DMS-20569-DE
DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-20569-DE
In diesem Beitrag wird die Krankengeschichte einer erwachsenen Patientin geschildert, die in ihrem 23. Lebensjahr an Masern erkrankte. Es soll aufgezeigt werden, wie die Erkrankung durch die therapeutischen Möglichkeiten der Anthroposophischen Medizin begleitet werden kann, wenn sich die Frage nach der Impfung nicht mehr stellt, weil die Erkrankung bereits ausgebrochen ist. Der rückblickende Bericht der Patientin verdeutlicht die Bedeutung der Masernerkrankung für ihre persönliche Entwicklung.
Measles in adulthood – a case record
The case history of a woman who contracted measles in her 23rd year shows the potential which exists in anthroposophic medicine to deal with the condition when vaccination is no longer relevant since the disease has already developed. The patient’s own review makes it clear what measles has meant for her personal development.
1 Witsenburg BC. Masern- Sterblichkeit und Therapie. Beiträge zu einer Erweiterung der Heilkunst 1975;28(3):116–117.
2 Witsenburg BC. Masern-Sterblichkeit und Therapie. Der Merkurstab 1992;45(3):177–180.
3 Husemann GM. Neurale Komplikationen der Masern; zur Frage von H. M. Stellmann. Der Merkurstab 1992;45(3):190–193.
4 Steiner R. Meditative Betrachtungen und Anleitungen zur Vertiefung der Heilkunst. GA 316. Vortrag vom 21.04.1924. 5. Aufl. Dornach: Rudolf Steiner Verlag; 2008.
5 Kummer KR. Masernverlauf in einer Kinderarztpraxis. Der Merkurstab 1992;45(3):180–190.
6 Kummer KR. 1001 mal Masern – prospektive Untersuchung von 886 und retrospektive von 115 Verläufen in der Praxis. Der Merkurstab 1999;52(6):369–375.
7 Fintelmann V, Hopferwieser M, Kenyeres B, Görnitz S. Die Masernepidemie in Salzburg, Ostern 2008. Der Merkurstab 2011;64(2):128–142.