Willkommen bei Grundlagen Anthroposophische Medizin!

Letzte Aktualisierung: 29.08.2019

Im diesem Bereich finden Sie grundlegende Darstellungen zur Anthroposophischen Medizin sowie eine Einführung in das breite Spektrum anthroposophischer Therapiekonzepte.

Die beim jeweiligen Thema aufgeführten Literaturempfehlungen – mit Links auf den Volltext – bieten Ihnen eine Orientierung für die weiterführende Lektüre.

 

Neues aus der Forschung

Neues Peer-Review-Instrument für Eurythmietherapie validiert 
Eurythmietherapie (ET) ist eine anthroposophische Bewegungstherapie. In einer Validierungsstudie wurde das neue Peer-review-Instrument "Anthroposophic Artistic Movement Assessment for Eurythmy Therapy (AART-ASSESS-EuMove)" geprüft. Im statistischen Test bildeten Items mit ausreichender Interrater-Reliabilität die folgenden Subskalen: Achtsamkeit in der Bewegung, Motorik und Gehmuster. Der AART-ASSESS-EuMove zeigte eine ausreichende interne Konsistenz und korrelierte mit dem vom Patienten berichteten Ergebnis. Das neue Instrument erweitert die methodischen Möglichkeiten der Fragebogenvalidierung und trägt zum Verständnis der ET bei. Der Artikel ist frei zugänglich publiziert unter:  
https://doi.org/10.1016/j.ctim.2023.102957.

Weiterführende Informationen zur Anthroposophischen Medizin