Einführung
Die wachsende Antibiotika-Resistenz weltweit erfordert einen wesentlich zurückhaltenden Gebrauch von Antibiotika bei akuten Infektionserkrankungen. Was kann in dieser Situation die Anthroposophische Medizin leisten? Welche Möglichkeiten bietet sie, um die Therapie nicht nur auf den Erreger, sondern auf die therapeutische Lenkung und Unterstützung der entzündlichen Antwort des Patienten zu richten – seine immunologischen Ressourcen zu stärken, akut und präventiv? Welche Vorgehensweisen haben sich bewährt? Welchen Nutzen kann die Anthroposophische Medizin bei akuten Infektionserkrankungen für den Patienten haben, akut und längerfristig?
Für häufige Infektionserkrankungen im Kindes- und Erwachsenenalter stellen wir im Folgenden multiprofessionelle Therapiekonzepte der Anthroposophischen Medizin vor.
Abb. «Kranker in der Nacht» von Ernst Ludwig Kirchner. © akg-images