Abdominelle Schmerzen in der Onkologie
Bauchschmerzen im Rahmen einer Tumorerkrankung können die unterschiedlichsten Ursachen haben. Zur allgemeinen Darstellung des Schmerzverständnisses und seiner verschiedenen Therapiemöglichkeiten wird auf das entsprechende Kapitel in «Innere Medizin» von Matthias Girke (1, S. 821 ff) verwiesen sowie auf das Vademecum Anthroposophische Arzneimittel (2).
Den verschiedenen Schmerzqualitäten – krampfende, brennende, bohrende oder Kolik artige Schmerzen – liegt ein in unterschiedlicher Weise zu starkes Eingreifen und Festhalten der astralischen Organisation vor, wodurch es im Schmerzerleben zu einem pathologischen Bewusstseinsprozess in den erkrankten Organen kommt. Dieses pathologische Eingreifen der astralischen Organisation kann mit entsprechenden Heilpflanzen-, Mineral- oder Organpräpaten, mit äußeren Anwendungen oder auch bestimmten Griffqualitäten der Rhythmischen Massage gezielt entlastet oder umgelenkt werden. Nicht selten sind durch diese Interventionen eine deutliche Reduktion oder gar vollständiges Absetzen konventioneller Schmerzmittel möglich.
1 Girke M. Innere Medizin. Grundlagen und therapeutische Konzepte der Anthroposophischen Medizin. 3. Aufl. Berlin: Salumed Verlag; 2020.
2 Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland (GAÄD), Medizinische Sektion am Goetheanum (Hrsg.) Vademecum Anthroposophische Arzneimittel. Bd. 1. 4. Aufl. München: GAÄD; 2017. www.vademecum.org