Pflege und Äußere Anwendungen bei Diarrhoe

Doris Rapp, Elke Kaschdailewitsch

Letzte Aktualisierung: 22.05.2019

Diätetische Maßnahmen bei Diarrhoe

Geriebener Apfel mit Banane
Gekochtes Karottengemüse
Getrocknete Heidelbeeren
Schafgarbentee 

Äussere Anwendungen bei Diarrhoe

  • Diarrhoe mit begleitenden krampfartigen Beschwerden:
    Bauchwickel mit Chamomilla e floribus W 10 %, Oleum WALA

    Zur Durchführung siehe https://www.pflege-vademecum.de/kamoel-bw.php 

  • Bei stark meteoristisch geblähtem Abdomen:
    Bauchwickel mit Carum Carvi-Öl

  • Bei begleitender Übelkeit:
    Bauchauflage mit Schafgarbentee

  • Zur Unterstützung der Aufbaukräfte:
    Rhythmische Oberarmeinreibung mit Schlehenöl
     

Neues aus der Forschung

Neues Peer-Review-Instrument für Eurythmietherapie validiert 
Eurythmietherapie (ET) ist eine anthroposophische Bewegungstherapie. In einer Validierungsstudie wurde das neue Peer-review-Instrument "Anthroposophic Artistic Movement Assessment for Eurythmy Therapy (AART-ASSESS-EuMove)" geprüft. Im statistischen Test bildeten Items mit ausreichender Interrater-Reliabilität die folgenden Subskalen: Achtsamkeit in der Bewegung, Motorik und Gehmuster. Der AART-ASSESS-EuMove zeigte eine ausreichende interne Konsistenz und korrelierte mit dem vom Patienten berichteten Ergebnis. Das neue Instrument erweitert die methodischen Möglichkeiten der Fragebogenvalidierung und trägt zum Verständnis der ET bei. Der Artikel ist frei zugänglich publiziert unter:  
https://doi.org/10.1016/j.ctim.2023.102957.

Weiterführende Informationen zur Anthroposophischen Medizin