Onkologie
Letzte Aktualisierung: 10.02.2020
In jedem Stadium einer Krebserkrankung können vielfältige therapie- oder krankheitsassoziierte Symptome auftreten – wie beispielsweise Cancer Fatigue oder Chemotherapie-induzierte Beschwerden –, die mit anthroposophischen Medikamenten und symptomspezifischen interdisziplinären Behandlungskonzepten wirksam gebessert werden können.
Hier bieten wir ärztliche und therapeutische Empfehlungen für die Praxis.
Ebenso wichtig ist uns die Frage, wie Patienten im Sinne des salutogenetischen Ansatzes aktive Mitgestalter auf ihrem Heilungsweg werden können. Eine Begegnung auf Augenhöhe hilft, für die jeweils individuelle Krankheitssituation angemessene Formen der Behandlung zu finden.
Neues aus der Forschung
Bibliografie zur klinischen Forschung in der Homöopathie
Homöopathische Arzneimittel finden in der Humanmedizin und Selbstmedikation eine umfangreiche Anwendung, obgleich ihre Wirksamkeit immer wieder infrage gestellt wird. Eine Arbeitsgruppe um den renommierten Potenzierforscher Prof. Dr. Stephan Baumgartner publizierte jüngst eine Bibliografie zum Stand der klinischen Forschung in der Homöopathie. 636 Studien erfüllten die Einschlusskriterien, wovon 541 einen therapeutischen und 95 einen präventiven Zweck verfolgten und insgesamt 223 medizinische Indikationen dokumentiert wurden. Der Artikel ist frei zugänglich und enthält den Link zur Online-Datenbank mit allen genannten Studien:
https://doi.org/10.1089/jicm.2022.0523.
Weiterführende Informationen zur Anthroposophischen Medizin